Navigation überspringen
Ev. Kirchengemeinde St. Marien - St. Nikolai
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

+ + +   Aussetzung aller GD für die Dauer des Lockdown und einer Gefährdung durch unsere Sozialkontakte   + + +

  • Startseite
  • Gottesdienste
  • Gemeindekreise
    •  
    • Christenlehre
    • KiGo-Vorbereitungskreis
    • Konfirmanden
    • Bläserchor
    • Kantorei
    • WGT-Vorbereitungskreis
    • Gemeindekirchenrat
    • Gemeindebeirat
    • Seniorenkreis
    • Offene Kirche
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Jahresplanung
    •  
  • Nachrichten
  • Offene Kirche
    •  
    • ehem. Hofkanzel
    • Kirchenfenster
    • Skulpturen
    • Malereien
    • Orgel
    • Glocken
    •  
  • Stadtpfarrkirche
    •  
    • Die Ersterwähnung
    • Chronik der Pfarrer
    • Zahlen & Daten
    • Sanierungsarbeiten
    •  
  • Wunderblutkapelle
    •  
    • Die Kapelle
    • Das Wunderblut
    • Der Wallfahrtsort
    • Die Judenlegende
    • Die Bauphasen
    •  
  • Friedhof
  • Förderverein
  • Schnappschüsse
  • Gästebuch
  • Kontakt & Links
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Links
    •  
Gemeindebrief
 

Aktueller Gemeindebrief.

 
Wetter
 

Das Wetter in Beelitz.

 
 
Online-Bibel
 

Online-Bibel zum Lesen & Nachschlagen.

 
Losung des Tages
 
Losung für heute:

Siehe: Der die Berge gemacht und den Wind geschaffen hat, der dem Menschen sagt, was er im Sinne hat - er heißt »HERR, Gott Zebaoth«.
Amos 4,13

Jesus betet: Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt. Nun wissen sie, dass alles, was du mir gegeben hast, von dir kommt.
Johannes 17,6-7

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Pausierung unserer Gemeindekreise
28.03.2021
Stadtpfarrkirche Beelitz
 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
St. Martinsfest 2020
Konfirmation 2020
Unsere neue Kirchturmuhr
Reparatur der Kirchturmuhr beginnt
Adventskonzert am 2. So im Advent
St. Martinsfest auf dem Kirchplatz am 10.11.18
Konfirmandenfahrt in die Partnergemeinde Ratingen
Gemeindeausflug Tangermünde
Double Beats
Spargelessen im Pfarrgarten - Saisonausklang
Kantorei-Rüste in Blankensee
500 Jahre Reformation
Gemeindeausflug Kloster Neuzelle & Schlaubetal
Sommerfest & Barbecue
Gemeindeausflug BBI & Beeskow
Sommerimpressionen
Don Kosaken - Konzert in der Stadtpfarrkirche
Konfirmation 2016
Gewölbeeinsichten
Weltgebetstag 2016
Besuch in der Partnergemeinde Ratingen
Gemeindeausflug Werder
Stadtpfarrkirche Beelitz
Unsere Stadtpfarrkirche
Winterimpressionen
Barbecue mit Bläserchor
Brandenburgische Sommermusiken
Spargelfest
... unser Ausflug in den Bundestag
Konfirmation 2012
[ mehr ]
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
 

Offene Kirche: April - September

 

In 30 m Höhe genießen Sie von der Aussichtsplattform auf dem Kirchturm der Stadtpfarrkirche einen herrlichen Rundblick über die historische Altstadt und die sie umgebende Weite des Vorflämings mit seinen Spargelfeldern; gute Augen entdecken sogar den Fernsehturm am Alex in Berlin-Mitte.

 

rundblick storchennest

 Blick von der Aussichtsplattform ...

 

                       ... ins Storchennest

 

 

Unser Kirchturm mit seiner Aussichtsplattform

sowie unsere Stadtpfarrkirche mit ihrer Wunderblutkapelle

können Sie nach dem GD  (jeden Sonntag 11-12 Uhr)

oder nach vorheriger Anmeldung im Gemeindebüro /Pfarramt

gerne besuchen.

 

Bei schlechtem Wetter (Regen, Sturm) bleib die Aussichtsplattform aus Sicherheitsgründen für den öffentlichen Zutritt geschlossen.

 

 

Panoramarundblick vom Kirchturm

 

Skyline Beelitz

 

Sie sind neugierig geworden?

Kommen Sie und schauen Sie selbst! 

 

Übrigens....

»Eine Kirche, die sich ihrer ständigen Wechselbeziehung zur Welt um sie herum und ihrer Verantwortung für diese bewußt ist, sollte eine offene Kirche sein. Zu keiner Zeit ist das Geschehen in Kirchengebäuden nur auf den Gottesdienst beschränkt gewesen. Deshalb soll unsere Stadtpfarrkirche auch über die Kirchengemeinde hinaus als Stätte lebendiger Begegnung dienen, um sich auf die Einsichten anderer einzulassen und Platz für Kommunikation und Dialog zu schaffen ...«  

 

Falls Sie die Kirche für Veranstaltungen nutzen wollen, finden Sie nachfolgend die Nutzungsordnung und den Nutzungsantrag als PDF zum Herunterladen:  

 

Nutzungsordnung                          Nutzungsantrag

 

 

 

Falls Sie die Gemeinderäume in unserem Pfarrhaus für Veranstaltungen nutzen wollen, finden Sie nachfolgend die Nutzungsordnung und den Nutzungsantrag als PDF zum Herunterladen:

 

                       Nutzungsordnung                          Nutzungsantrag

zurück
Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum