Ev. Kirchengemeinde St. Marien - St. Nikolai
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

+ + +    29.o4. - 11 Uhr: GD+AoA zur Konfirmation   + + +

 

 

 

  • Startseite
  • Gemeindekreise
    •  
    • Christenlehre
    • KiGo-Vorbereitungskreis
    • Konfirmanden
    • Bläserchor
    • Kantorei
    • WGT-Vorbereitungskreis
    • Gemeindekirchenrat
    • Gemeindebeirat
    • Bastelkreis
    • Seniorenkreis
    • Offene Kirche
    •  
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    •  
    • Jahresplanung
    •  
  • Nachrichten
  • Offene Kirche
    •  
    • ehem. Hofkanzel
    • Kirchenfenster
    • Skulpturen
    • Malereien
    • Orgel
    • Glocken
    •  
  • Stadtpfarrkirche
    •  
    • Die Ersterwähnung
    • Chronik der Pfarrer
    • Zahlen & Daten
    • Sanierungsarbeiten
    •  
  • Wunderblutkapelle
    •  
    • Die Kapelle
    • Das Wunderblut
    • Der Wallfahrtsort
    • Die Judenlegende
    • Die Bauphasen
    •  
  • Friedhof
  • Förderverein
  • Schnappschüsse
  • Gästebuch
  • Kontakt & Links
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Links
    •  
Gemeindebrief
 

Aktueller Gemeindebrief.

 
Wetter
 

Das Wetter in Beelitz.

 
 
Online-Bibel
 

Online-Bibel zum Lesen & Nachschlagen.

 
Losung des Tages
 
Losung für heute:

Auf dich, HERR, mein Gott, traue ich! Hilf mir von allen meinen Verfolgern und errette mich.
Psalm 7,2

Jesus betet: Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen.
Johannes 17,15

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst
22.04.2018 - 11:00 Uhr
 
Christenlehre 4.-6. Klasse
25.04.2018 - 15:00 Uhr
 
Konfirmandenunterricht 7.+8. Klasse
25.04.2018 - 16:00 Uhr
 
Christenlehre 1.-3. Klasse
25.04.2018 - 16:30 Uhr
 
Kantoreiprobe
25.04.2018 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Kantorei-Rüste in Blankensee 2017
500 Jahre Reformation
Gemeindeausflug 2017 - Kloster Neuzelle & ...
Sommerfest & Barbecue
Gemeindeausflug 2016
Sommerimpressionen
Don Kosaken - Konzert in der Stadtpfarrkirche
Konfirmation 2016
Gewölbeeinsichten
Weltgebetstag 2016
Besuch in der Partnergemeinde Ratingen
Gemeindeausflug 2015
Stadtpfarrkirche Beelitz
Unsere Stadtpfarrkirche
Winterimpressionen
Barbecue mit Bläserchor
BSK in unserer Stadtpfarrkirche
Spargelfest 2014
... unser Ausflug in den Bundestag
Konfirmation 2012
Partnergemeindebesuch
Martinsfest 2011
Unsere Kirche 2011
Gottesdienst, Ältestenwahl 2010
Sanierungsstand November 2010
Sommerfest 2010
Martinsfest 2009
Konfirmation 2009
Gemeindeleben
[ mehr ]
 
 
Link verschicken
Drucken
pfarramt@kirche-beelitz.de
 

Evangelische Pfarrer in Beelitz

1. Pfarrstelle
 
 1512 - 1529 Andreas Stolp

 1529 - 1563

 

Caspar Boldenscheerer (1. evangel. Pfarrer)

Reformationszeit in Beelitz

 1563 - 1569

Gerson Boldenscheerer

 1569 - 1610

Joachim Prätorius (Schulz)

 1610 - 1613 Magister Godescalcus Bunting

 1613 - 1679

 

 

Magister Heinrich Sebald

(verstarb am 31. Mai, im 66. Jahr seines Amtes,

 im Alter von 91 Jahren im Amt)

 1679 - 1707 Petrus Michaelis
 1707 - 1718 Johann Heinrich Michaelis
 1718 - 1723 Georg Möber
 1723 - 1750 Johann Heinrich Beuvius
 1750 - 1761 Adolf Dietrich Ortmann
 1761 - 1763 Johann Friedrich Göring
 1764 - 1784 Karl Gerhard Groote
 1785 - 1796 Georg Wilhelm Hildebrand
 1797 - 1825 Georg Christoph Woldermann
 1825 - 1846 Johann Friedrich Wilhelm Seyffert

 1847 - 1850

Friedrich Robert Küster

 1851 - 1879 August Theodor Wilhelm Finzelberg
 1879 - 1882 Franz Karl Heinrich Konrad Emil Mathis
 1882 - 1885 Emanuel Gustav Wilke
 1885 - 1888 William Henry Christian Krückeberg
 1888 - 1908 Ferdinand Oskar Miething
 1909 - 1925 Paul Louis Emil Max Trieloff
 1927 - 1939 Erich Erlecke
 1939 - 1944  ???
   1945 Dr. Höpfner
   1946 Dr. Runge
   1950 Kuhnert
 1952 - 1965 Fritzsche
 1966 - 1967  ???
 1968 - 1973 Dr. Jentzsch
 1973 - 1974 Günther
 1976 - 2001 Stamnitz
 2001 - 2003    vakant
 2003 - o1.o7.03 Wiederbesetzung

 

 

2. Pfarrstelle
 
 1554 - 1556 Joachim ...

 1556 - 1566

Martin Gnewikow

 1567 - 1582

Paul Greusing

 1582 - 1607 Wilhelm Schmidt
 1607 - 1630 Magister Burchard Jockart
 1631 - 1639 Andreas Clavier
 1640 - 1666 Samuel Sebald
 1667 - 1683 Burchard Müller
 1683 - 1703 Heinrich Sebald
 1703 - 1707 Johann Heinrich Michaelis
 1707 - 1748 Levin Christoph Stock
 1748 - 1767 Christoph Friedrich Sebald
 1768 - 1785 Georg Wilhelm Hildebrand
 1785 - 1796 Michael GottliebSamuel Kalisch
 1797 - 1812 Karl Gottlob Reusche

 1812 - 1815

Karl August Jänichen

 1816 - 1830 Friedrich Gottlob Schliebner
 1831 - 1840 Carl FriedrichAugust Schultze
 1840 - 1872 Karl Andreas Wilhelm Kindel
 1873 - 1879 Johann Karl Ferdinand Mustroph
 1880 - 1882 Otto Louis Redlich
 1883 - 1889    Vakanz ?
 1890 - 1891 Karl Hermann Friedrich Dabis
 1891 - 1893 Karl August Georg Ramm
 1894 - 1902 Bernhard Christian Otto Samuel Hülsen
 1903 - 1912 Friedrich Karl Hermann Eberhard Schmidt
 1913 - 1916 Günther Rudolf Pluschmann
 1917 - 1920 Hermann Theel
 1922 - 1937 Erwin Otto Paul Muhlak
 1938 - 1944  ???
 1945  Dzikonski
 1949  Prädikant Harding
 1951  Kowalewsky
 1956  Tascher
 1959  Lüdecke
 1962  Bossart
 1966  Tutzschke
 1969  Helbig
 1972  Döschner
 1973  Hoffmeister
 1977  Neumann
 danach  nicht mehr besetzt
zurück
Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Potsdam-Mittelmark   |   Brandenburg