Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Ev. Kirchengemeinde St. Marien - St. Nikolai
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

+ + +   nächster GD am 15.o6.2025 - 11:oo Uhr - Stadtpfarrkirche Beelitz   + + + 

  • Startseite
  • Gottesdienste
    •  
    • GB Beelitz
    • GB Reesdorf
    • GB Schäpe
    • GB Schlunkendorf
    • GB Schönefeld
    •  
  • Gemeindekreise
    •  
    • Christenlehre
      •  
      • Adventskoffer-Aktion
      • Adventskalender
      • St. Martin
      •  
    • KiGo-Vorbereitung
    • Konfirmanden
    • Bläserchor
    • Kantorei
    • WGT-Vorbereitung
    • Gemeindekirchenrat
      •  
      • Infos aktuell
      •  
    • Gemeindebeirat
    • Seniorenkreis
    • Offene Kirche
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Angebote aktuell
    • Jahresplanung 2025
    • Kirche & LaGa 2022
    •  
  • Nachrichten
  • Offene Kirche Beelitz
    •  
    • ehem. Hofkanzel
    • Kirchenfenster
    • Skulpturen
    • Malereien
    • Orgel
    • Glocken
    •  
  • Stadtpfarrkirche
    •  
    • Die Ersterwähnung
    • Chronik der Pfarrer
    • Zahlen & Daten
    • Unsere Baustelle
      •  
      • Die Herausforderung
      • Das Bauprojekt
      •  
    •  
  • Wunderblutkapelle
    •  
    • Die Kapelle
    • Das Wunderblut
    • Der Wallfahrtsort
    • Die Judenlegende
    • Die Bauphasen
    •  
  • Friedhof
    •  
    • im GB Beelitz
    • im GB Schäpe
    • im GB Schlunkendorf
    • im GB Schönefeld
    •  
  • Förderverein
  • Schnappschüsse
  • Gästebuch
  • Kontakt & Links
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Links
    •  
Gemeindebrief
 

Aktueller Gemeindebrief.

 
Wetter
 

Das Wetter in Beelitz.

 
 
Online-Bibel
 

Online-Bibel zum Lesen & Nachschlagen.

 
Losung des Tages
 
Losung für heute:

Richtet recht, und ein jeder erweise seinem Bruder Güte und Barmherzigkeit!
Sacharja 7,9

Ein Diener des Herrn soll sich nicht streiten. Er soll zu allen freundlich sein, ein guter Lehrer, der stets geduldig bleibt. Diejenigen, die sich widersetzen, soll er mit Freundlichkeit zurechtweisen. Vielleicht gibt ihnen Gott die Möglichkeit, ihr Leben zu ändern.
2.Timotheus 2,24-25

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

GD mit Radio Paradiso GB Schäpe

15.06.2025 - 10:00 Uhr

Schinkelkirche GB Schäpe
 

Gottesdienst GB Beelitz

15.06.2025 - 11:00 Uhr

Stadtpfarrkirche Beelitz
 

Credo-Fest - mit Bläserchor & Barbecue GB Beelitz

22.06.2025 - 15:00 Uhr

Stadtpfarrkirche Beelitz
 

Spargel open air GB Schäpe

27.06.2025 - 18:00 Uhr

Schinkelkirche GB Schäpe
 

Gottesdienst GB Beelitz

29.06.2025 - 11:00 Uhr

Stadtpfarrkirche Beelitz
 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Swinging Advent 2024
Sommerfest 2024 "Zeit"
Swinging Advent 2023
Inbetriebnahme der sanierten Schinkelkirche in ...
Tauf- & Sommerfest im Pfarrgarten
Irish Folk - Bluebird
Kirchturmuhr
Landesgartenschau in Stadtpfarrkirche
Konfirmation 2022 im Blumen-Meer
St. Martinsfest 2020
Konfirmation 2020
Unsere neue Kirchturmuhr
Reparatur der Kirchturmuhr beginnt
Adventskonzert am 2. So im Advent
St. Martinsfest auf dem Kirchplatz
Konfirmandenfahrt in die Partnergemeinde Ratingen
Gemeindeausflug Tangermünde
Double Beats
Spargelessen im Pfarrgarten - Saisonausklang
Kantorei-Rüste in Blankensee
500 Jahre Reformation
Gemeindeausflug Kloster Neuzelle & Schlaubetal
Sommerfest & Barbecue
Gemeindeausflug BBI & Beeskow
Sommerimpressionen
Don Kosaken - Konzert in der Stadtpfarrkirche
Konfirmation 2016
Gewölbeeinsichten
Weltgebetstag 2016
Besuch in der Partnergemeinde Ratingen
[ mehr ]
 
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 nächste Seite letzte Seite
 
7: E-Mail
13.09.2023, 16:42 Uhr
 
Hallo und guten Tag,
gibt es dort noch bzw. wo sind die alten Kirchenbücher aus dem 19. Jahrhundert?
Sind sie verschollen oder in einem Archiv?
Gibt es noch sehr alte Gräber auf dem Friedhof oder werden alle Gräber irgendwann eingeebnet?
Danke für die Auskünfte.
Renate Zebisch
 
6: E-Mail
03.06.2020, 18:04 Uhr
 
Wo gibt es Angebote für Singles?

Sieh‘ mal nach unter http://christliche-singleveranstaltungen.com

Der unabhängige christliche Eventkalender für Singles!
 
5: Andrea Mietz
12.04.2020, 11:46 Uhr
 
Ganz herzlichen Dank für das Trompetensolo vom Kirchturm heute am Ostersonntag
 

Kommentar:
Bitteschön! Es erfreut uns, wenn es gehört wurde und so, trotz dieser stillen Tage, ein wenig von unserer österlichen Freude, Gottes Sieg des Lebens über den Tod, öffentlich verkündigt werden konnte: Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!

4: E-Mail
07.01.2012, 14:47 Uhr
 
Hallo,

schöne Kirche und tolle Website. Wir werden uns ein Beispiel an Euch nehmen.

Hier unsere Website: http://www.alte-kapelle-wellingen.de

Beste Grüsse
Dirk Apitz (Vorstandsvorsitzender Förderverein) und Uwe Remmel
 
3: E-Mail
07.12.2011, 17:06 Uhr
 
Udo Lindenberg liest die Weihnachtsgeschichte nach Udo, (Buch und CD).
Musik: Himmlische Klänge zum Weihnachtsfest von Gottfried Böttger, Jurek Jerzy Lamorski, Marc Breitfelder und Udo Lindenberg. Koordination u.a. Norbert Wieh.
...ein interessantes Beispiel der Projektarbeit und der finanziellen Hilfe für den Kauf einer Pfeifenorgel für Hamburgs „Kleinen Michel“.
 
2: E-Mail
26.08.2009, 00:22 Uhr
 
bin zufällig auf die seite gekommen, finde sie interessant und vielseitig. der gemeindebief ist sehr schön. Viel kraft und gute Ideen für die Umgestaltung der kirchlichen Strukturen wünsche ich aus dem Nachbarkirchenkreis Lehnin
herzliche grüße
susanne
 

Kommentar:
Dankeschön!

1: E-Mail
03.08.2009, 10:05 Uhr
 
Sehr geehrte Kirchemitglieder ! Warum findet man bei Ihnen nichts über den Jakobsweg, obwohl dieser sogar in der Presse besprochen wurde ?Gibt es Hinweisschilder in Beelitz und Kennzeichnung des Pilgerweges mit der Jakobsmuschel ?
Dsnke und Gruß aus Berlin
Alf Nagel
 

Kommentar:
Auf unserer Homepage findet sich deshalb nichts zum Jakobsweg, weil die Wallfahrtstradition von Beelitz aus dem 13. + 14. evtl. auch noch 15. Jh nur bedingt direkt mit dem Jakobsweg zu tun hat. Es gab in Beelitz eine lokale Erscheinung im Zusammenhang mit der Einführung des Festes "Frohenleichnam". In diesem Zusammenhang erfolgte dann auch der Bau der Wunderblutkapelle (siehe Artikel dazu auf unserer Homepage). Und nur weil alle jetzt mal weg sind, müssen wir nicht auch noch hinterherlaufen. Die von der Uni Frankfurt /O. veranstaltete Wanderung im Juli 2009 erfolgte ohne Absprache oder Einbeziehung der Kirchengemeinde und war wohl auch eher ein akademisches Praktizieren. Jedenfalls hatten wir den Eindruck, daß es sich im Kern nicht um das spirituelle Erfahren Christi drehte. Wir bitten um Verständnis, daß wir uns nicht direkt der Jakobswegtradition verpflichtet fühlen.


Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
Sicherheitsfrage*:
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 033204 637102
  • contact_mail
  • format_size
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum